Yesterday Morning…
PetaPixel – »Why I Deleted All of My Social Media and 60,000 Followers«: »Yesterday morning, I woke up and deleted all my social media«. Wat fott es, es fott…
Wald- und Wiesen-Weblog 5.0. Qualitäts-Bloggen seit 2002.
PetaPixel – »Why I Deleted All of My Social Media and 60,000 Followers«: »Yesterday morning, I woke up and deleted all my social media«. Wat fott es, es fott…
Eine Unart unserer Zeit ist es, Programme für den Mac-Desktop herauszubringen, die auf Basis von Electron entwickelt wurden und eine hundsmiserable Performance mitbringen: »Electron is flash for the desktop«. Solche Programme kommen mir nicht auf den Mac…
Brett Terpstra in seiner lesenswerten Betrachtung »On blogging, ethics, and thin skin«: »There’s a code of ethics in blogging (…). Stick with it. Reader trust is both vital and fickle. Don’t lose it.« Und: »Bloggers, remember that the loudest commenters are always the assholes.«
Kleine Durchsage in eigener Sache: Es gibt jetzt hier nun ein »Unterblog« für kleinere Artikel und Notizen (wie man heute so sagt: »Worknotes«) rund um das Thema Webentwicklung, die das »normale« Blog etwas arg fragmentieren würden: nil?. Was der komische Name bedeuten soll, wird in einem eigenen Artikel ebendort erläutert. nil? hat auch einen eigenen RSS-Feed und natürlich auch einen JSON-Feed.
Es war schon immer so: Das Lieblingsthema aller Blogger ist Bloggen und alles was dazu gehört. Deshalb hat Konstantin Klein eine launige Reise durch die vielen von ihm verwendeten Weblog-System gebloggt. So war das damals!
Anlässlich des 15-jährigen Blogjubiläums hatte ich das übrigens auch mal gemacht, wenn auch deutlich kürzer…
Manton Reece: »I think 2019 is going to be a great year for blogging.«
Stephen Hackett in seinem Youtube-Channel:
»If you ask Macnerds, what their favourite laptop is, my bet is a large percent of them will say: The 12-inch PowerBook!«
So sieht es aus. Wie könnte man das Blogjahr 2019 besser eröffnen als mit einem schönen Video über den großartigsten Laptop, der je gebaut wurde?