Hufschmiede
Drüben bei »Anmut und Demut« hat Ben, Autor eines meiner allzeit und für immer Lieblings-Blog-Artikels, wieder einmal zugeschlagen: »Das Ende der Hufschmiede« beschäftigt sich mit der – wie die Glattgekämmten sagen würden – »Disruption« durch Googles selbstfahrende Autos, Zitat:
»So oder so: Die Tage privater Autos sind gezählt. Streichelt eure Dreckskarren nochmal und freundet euch mit dem Gedanken an, bald nur noch Abonnenten eines Transportdronen-Konzerns zu sein! Endlich wieder eine Zukunft, die mir gefällt.
Ich bin nicht gar so optimistisch wie Ben was den Zeitraum der Realitätswerdung dieser wünschenswerten Zukunft angeht, bin aber auch davon überzeugt dass Computer besser fahren werden als Menschen. Einwände wie das Ausweich-Problem erscheinen mir etwas überbewertet. Letztendlich ist es auch egal ob du von einem unzureichend reagierenden zu schnell fahrenden Menschen am Steuer oder aufgrund einer programmierten Entscheidung einer Software über den Haufen gefahren wirst.
Lesenswert sind auch die zum Teil skeptischen Kommentare. Beharrungsvermögen des deutschen Wirtschafts-Fetisch »Automobilindustrie« sowie das in der deutschen Bevölkerung verankerte seltsame Freiheitsverständnis von »Freiheit als Freiheit auf 4 Rädern« werden harte Kämpfe verursachen.