Facebook and I

Verehrte Zielgruppe, die Kinder stapeln sich am Grund des Brunnens (weil sie alle herein gefallen sind, natürlich), darum fangen sie da draußen nun an panisch ihre Facebook-Accounts zu löschen.

Ich habe es da einfacher: Ich habe mich nie angemeldet. Die Zeit als Facebook erstmals populär wurde, so um 2004/05 herum, war die große unschuldige Phase des »Web 2.0«, in der sich Kreti und Pleti bei jedem neuen Webservice anmeldeten. Die waren ja alle so »spannend«. So landete ich natürlich auch einmal in der Anmeldemaske dieses weiteren Web-Zwo-Dingens aus den US of A.

Die Einwohnermeldeamtmentalität, mit der sie dort alle Daten wissen wollten, damit in der schönen neuen Welt des eingezäunten Reservat-Internets auch alles fein kontrolliert und familienfreundlich amerikanisch »sauber« bleibt, widerte mich augenblicklich an. Und so schloss ich mit den Worten »Sucht Euch andere Dumme die mit heruntergelassenen Hosen in das familienfreundlich beschützte Reservat wollen« den Browsertab. Und sie fanden genug, mehr als genug…

Aber jetzt ist 2014: NSA, Facebook, Thilo W., Whatsapp, Amis böse, und alles! Und nun wollen sie panisch wieder raus und meinen tatsächlich dass »Account löschen« noch irgendetwas retten würde. Wie fefe sagen würde: »Bwahahahaha«!

facebook

Autor: