Kommentare ohne Datensilo mit Isso

Ein kleiner Blick durch Google in unserem die Legenden der Blogosphäre ;-) bewegenden Problemfall »Kommentare in einem statischen Blog« ergab als Lösung meistens den Griff zu Disqus und Co. Das wollen wir aber nicht, die Daten liegen bei einem Dienst irgendwo da draußen mit einer Schnorchelleitung zur NSA (oder so). Oder Spezial-Lösungen wie das emailbasierende Kommentarsystem beim Schockwellenreiters.

Und »Isso – Ich schrei sonst«. Isso wird auf dem eigenen Server installiert und dann ähnlich Disqus per JavaScript eingebunden. Die Kommentare werden in einer SQLite-Datenbank abgelegt. Es hat nur einen Haken: Es ist Python-Gefrickel, und ich hasse Python-Gefrickel.

Einen Versuch sollte es wert sein, so habe ich es mit der (für Python-Gefrickel erstaunlich gut funktionierenden) Installation auf den Server geworfen und flugs in das Jekyll-Blog eingebaut. Nun schauen wir mal ob das benutzbar ist.

uninformat jekyll isso

Autor: